Weihnachtsgrüße von Bürgermeister Stefan Kron
Sehr geehrte
Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Weihnachtsfest
und der Jahreswechsel sind für die meisten Menschen die Zeit inne zu halten und
in Gedanken die vergangenen zwölf Monate an sich vorbeiziehen zu lassen. Es ist
jetzt auch die Zeit, gute Vorsätze für das neue Jahr zu fassen, Pläne zu
schmieden und einen Blick in die Zukunft zu wagen.
Der Blick zurück mag
bei jedem Einzelnen von uns Erfreuliches und sicherlich auch weniger
Erfreuliches, Erreichtes, Vollendetes oder Misslungenes in Erinnerung rufen. Auch
der Ausblick wird unterschiedlich ausfallen. Hoffnung, Bedenken und Skepsis
liegen oft eng beieinander.
Beim
Rückblick auf das Jahr 2022 kann ich für unsere Gesamtgemeinde ein recht
positives Fazit ziehen. Viele Themen konnten in den vergangenen Monaten im
Gemeinderat besprochen und angeschoben werden, einige auch abgeschlossen werden
und wieder andere befinden sich gerade in den letzten Zügen. Wir sind aktiv und
sind bemüht die wichtigen Themen unserer Zeit anzugehen. Dass dies keine
kleinen Themen sind, muss an dieser Stelle wohl nicht erwähnt werden.
Das
vergangene Jahr gibt mir auch Anlass, Dank und Anerkennung auszusprechen. Dank
und Anerkennung an alle Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die sich in vielfältiger
Weise in der Gesamtgemeinde Aglasterhausen engagiert haben. Diese
Einsatzbereitschaft ist ein starkes Zeichen und sorgt immer wieder dafür, dass
unsere Gemeinschaft sich weiterentwickeln kann und unsere Gemeinde lebens- und liebenswert
bleibt. Vielen Dank auch für die vielen interessanten Gespräche, vielen schönen
Abende und auch vielen Dank für das gute Miteinander in unserer Gemeinde, das
mir Tag für Tag begegnet.
Meinen Dank möchte
ich aber auch mit einer Bitte verknüpfen. Auch in Zukunft ist jeder dazu
aufgerufen, nach seinen Möglichkeiten mit anzupacken, sich einzubringen und
aktiv unsere Gemeinde mitzugestalten. Lassen Sie nicht nach und helfen Sie mit,
die Zukunft der Gemeinde Aglasterhausen bestmöglich zu gestalten. Wir alle
werden davon profitieren. Es muss dabei nicht immer um „große Aktionen“ gehen.
Auch der Blick auf den Nächsten, das Interesse am Mitmenschen, die Teilnahme an
seinem Schicksal darf nicht zu kurz kommen und ist für den Einzelnen heute
wichtiger als je zuvor.
In diesem
Sinne wünsche ich Ihnen allen ein paar ruhige und besinnliche
Weihnachtsfeiertage sowie viel Gesundheit, Mut, Zuversicht und Gottes reichen
Segen für das kommende Jahr 2023!
Ihr
Stefan Kron
Bürgermeister
Folge uns