Gemeinde Aglasterhausen

Mittelpunktgemeinde im Kleinen Odenwald

Impressum    |    Inhalt

Erfahren Sie aktuelle Neuigkeiten sowie interessante historische Informationen über die Gemeinde Aglasterhausen und deren Ortsteile Breitenbronn, Daudenzell und Michelbach

>> Aktuelles & Gemeinde

 
Im Bereich Rathaus & Verwaltung haben Sie Zugriff auf Informationen und Services aus dem Rathaus, sowie aus dem Mitteilungsblatt und dem Gemeinderat

>> Rathaus & Verwaltung

 
Erfahren Sie was die Gemeinde Aglasterhausen so lebenswert macht - sowohl für jung als auch für alt

>> Leben & Lernen

 
Die Gemeinde Aglasterhausen ist vielfältig und bieten zahlreiche Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung und den Tourismus

>> Freizeit & Tourismus

 
Erfahren Sie welche Betriebe und Gewerbe es vor Ort in Aglasterhausen gibt

>> Handel & Gewerbe

 
Erfahren Sie alles über Neuigkeiten zum Thema Corona

>> Alles zu Corona

 
Hilfe für die Ukraine

>> Hilfe für die Ukraine

Touristikgemeinschaft Odenwald e.V.

Touristikgemeinschaft Odenwald e.V.

Scheffelstr. 1
74821 Mosbach
Fon: 06261 84-1383
Fax: 06261 84-4750

>> Zur Homepage
>> E-Mail

Naturpark-Neckartal-Odenwald e.V.

Kellereistr. 36
69412 Eberbach
Fon: 06271 72 985
Fax: 06271 94 22 74

>> Zur Homepage
>> E-Mail

Unesco Geopark

Naturpark Bergstraße Odenwald e.V.

Nibelungenstr. 41
64653 Lorsch
Fon: 06251 707 99-0
Fax: 06251 707 99-15

>> Zur Homepage
>> E-Mail

LEADER-Regionalentwicklung Neckartal-Odenwald aktiv e.V.

Geschäftsstelle Mosbach
Anton-Gmeinder-Str. 29
74821 Mosbach

Fon: 06261-841395
>> Zur Homepage
>> E-Mail

Sehenswertes

In Aglasterhausen gibt es viel zu entdecken

Aglasterhausen

Karl-Theodor-Denkmal

Karl-Theodor-Denkmal (Hauptstraße zwischen Schreibwaren Brunner und Volksbank eG Mosbach)

Das Bild zeigt das im Frühjahr 2006 renovierte und in neuem Glanz erstrahlende Carl-Theodor Denkmal in der Hauptstraße von Aglasterhausen. Die Stüber-Cent errichtete dem Kurfürsten Carl Theodor zum Dank für den Ausbau der Land- und Dorfstraße 1782 dieses Denkmal. Auf dem Denkmal befindet sich eine lateinische Inschrift die übersetzt lautet: "Carl Theodor, dem Pfalzgrafen und Herzog von Bayern, dem Urheber dieser Straße zur Erleichterung des Handelsverkehrs, errichtete die Stüber-Cent dankbaren und ergebenen Herzens dieses Denkmal. Im Jahres des Herrn 1782".

Karl-Theodor-Denkmal

Der Marktplatz von Aglasterhausen mit der evangelischen Kirche zur Weihnachtszeit.

Angelsee, zwischen Aglasterhausen und Breitenbronn gelegen.

Angelsee, zwischen Aglasterhausen und Breitenbronn gelegen.


Daudenzell

Wandmalereien in der Evangelischen Kirche Daudenzell.


Michelbach

Staatlich anerkannter Erholungsort.

Die unter Denkmalschutz stehende Kirche mit einem wunderschönen spätgotischen Fenster im Osten, zwei rätselhaften Relieffiguren am oberen Turmrand (Totenkopf mit Schlange) und Fresken im Chorraum. Fachwerkhaus in der Nähe der Kirche.

Michelsee mit Erholungs- und Freizeitanlagen.

Michelsee mit Erholungs- und Freizeitanlagen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website/Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Dabei ist uns der Schutz Ihrer Daten sehr wichtig. Unsere Datenschutzbestimmungen Verstanden