Gemeinde Aglasterhausen

Mittelpunktgemeinde im Kleinen Odenwald

Impressum    |    Inhalt

Erfahren Sie aktuelle Neuigkeiten sowie interessante historische Informationen über die Gemeinde Aglasterhausen und deren Ortsteile Breitenbronn, Daudenzell und Michelbach

>> Aktuelles & Gemeinde

 
Im Bereich Rathaus & Verwaltung haben Sie Zugriff auf Informationen und Services aus dem Rathaus, sowie aus dem Mitteilungsblatt und dem Gemeinderat

>> Rathaus & Verwaltung

 
Erfahren Sie was die Gemeinde Aglasterhausen so lebenswert macht - sowohl für jung als auch für alt

>> Leben & Lernen

 
Die Gemeinde Aglasterhausen ist vielfältig und bieten zahlreiche Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung und den Tourismus

>> Freizeit & Tourismus

 
Erfahren Sie welche Betriebe und Gewerbe es vor Ort in Aglasterhausen gibt

>> Handel & Gewerbe

 
Erfahren Sie alles über Neuigkeiten zum Thema Corona

>> Alles zu Corona

 
Hilfe für die Ukraine

>> Hilfe für die Ukraine

Naturparkmarkt Aglasterhausen am 22. Mai 2022

Großartige Auswahl an regionalen Produkten

Für alle Freunde von Regionalen Produkten ist der Naturparkmarkt ein Muss! Bereits zum vierten Mal findet am Sonntag, 22. Mai der Naturparkmarkt des Naturpark Neckartal-Odenwald in Aglasterhausen statt. Von 11:00 bis 18:00 Uhr können die Besucher die Vielfalt an Produkten „Made in Naturpark Neckartal-Odenwald“ in der Gemeinde im Kleinen Odenwald rund um den Marktplatz, der Unteren Straße, hinter dem Rathaus sowie in der Bahnhofstraße entdecken und genießen. Die Zahl der Anbieter aus dem gesamten Naturpark ist mit über 50 Anbieter riesig – sie alle werden ihre eigenen Produkte präsentieren und sind aktive Botschafter für die Region.

Der Naturparkmarkt ist ein Markt zum Schauen, Verweilen, Schlemmen, Genießen und Einkaufen. Er ist ein Erlebnis für die ganze Familie, denn er bietet Genuss von kulinarischen Leckereien und Möglichkeiten zum Einkauf von regionalen Produkten ebenso wie ein buntes Mitmachprogramm für Klein und Groß sowie gemütliche Stimmung in den Gassen und Plätzen.

Die Naturparkmärkte sind das Schaufenster für regionale Produkte aus dem Naturpark Neckartal-Odenwald und bieten eine erstklassige Plattform, die regionaltypischen Besonderheiten und Leckereien des gesamten Naturparks zu präsentieren. Im Angebot sind z.B. knackige Salate und frisches Gemüse, Bio-Brotspezialitäten und Bio-Wurst, Käse von der Kuh und von der Ziege, Öle, Nudeln, Marmeladen, Honig und Bienenprodukte, Obstbrände und Liköre. Zusätzlich zu den gesunden und frischen Lebensmitteln sind auch handwerklich hergestellte Waren wie Naturseifen, Holzprodukte, natürliche Floristik, Stauden, Kräuter und Gemüsejungpflanzen im Angebot.

Die gemütliche Marktatmosphäre lädt ein, die Leckereien auch direkt zu probieren. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Flammkuchen, frischer Bio-Fleischkäse, frisch geräucherte Forellen und Wildspezialitäten, verschiedene Sorten an Bratwürsten, vegetarische und vegane Pilz-Leckereien aber auch saisonaler Kuchen sowie Kaffee, der hier in der Region geröstet wurde und vieles mehr.

Beim bunten Rahmenprogramm kommt die ganze Familie auf ihre Kosten: an vielen Ständen ist ein Mitmachprogramm geboten wie z.B. Flugbienen basteln, Sandsteine bemalen, Kreisel drechseln und essbare Kräuter einsäen. Außerdem bietet die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Aglasterhausen eine Fahrzeugschau an.

Seit Jahren engagiert sich der Naturpark für regionale Produkte, ihre Vermarktung und die Stärkung der Landwirte, Produzenten und Anbieter im Naturparkgebiet. Die Marktbesucher können sich selbst von der Qualität, der Frische und Vielfalt der Produkte überzeugen. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich bei den Anbietern über die Produkte, die Herstellung und den Betrieb selbst zu informieren. Der Naturparkmarkt in Aglasterhausen ist der dritte Naturparkmarkt von insgesamt sieben Naturparkmärkten im Jahr 2022 im Naturpark Neckartal-Odenwald und findet in Kooperation mit der Gemeinde Aglasterhausen statt. Die Naturparkmärkte werden durch die durch EU, das Land Baden-Württemberg und die Lotterie Glücksspirale finanziell gefördert.


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website/Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Dabei ist uns der Schutz Ihrer Daten sehr wichtig. Unsere Datenschutzbestimmungen Verstanden