Mitfahr-Netz-Werk
Neckar-Odenwald-Kreis

Landratsamt NOK
ÖPNV und Schulträgerschaft
Renzstraße7
74821 Mosbach
Fon: 06261 841302
VRN Rhein-Neckar
Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH
B1 3-5
68159 Mannheim
Fon: 0621 107 70-0
Fax: 0621 107 70-170
Email: info@vrn.de
NAHVERKEHR

Aglasterhausen liegt verkehrsgünstig an der Bundesstraße 292, 17 km vom BAB-Anschluss Sinsheim entfernt. Mosbach, Eberbach und Sinsheim sind jeweils ca. 15 km entfernt und aufgrund der guten Verkehrsanbindung schnell zu erreichen. Auch die beiden Zentren Heidelberg und Heilbronn sind von Aglasterhausen nur ca. 30 km entfernt. Zudem verfügt unsere Gemeinde über einen eigenen Bahnhof - Bahnstrecke Aglasterhausen - Meckesheim - Heidelberg / Heilbronn.
Seit Juni 2010 fährt auch die S-Bahn RheinNeckar von Aglasterhausen in Richtung Heidelberg/Mannheim.
S-Bahn und Ringbusverkehr
Um die S-Bahn für die Bevölkerung noch attraktiver zu gestalten, wurde eine separate Buslinie „Kleiner Odenwald“ eingerichtet (Linie 824), die die einzelnen Orte der Gemeinden Aglasterhausen, Neunkirchen und Schwarzach in einem regelmäßigen Umlauf mit der S-Bahn am Bahnhof Aglasterhausen vertaktet. Durch diese neue Buslinie, die auch eine bessere Vernetzung der einzelnen Orte untereinander erreicht, wurde das Angebot der S-Bahn ideal ergänzt und im Kleinen Odenwald ein schlüssiges Gesamtkonzept für den öffentlichen Personennahverkehr umgesetzt.
S-Bahn-Fahrpläne sowie die Fahrpläne zum Busverkehr liegen im Rathaus Aglasterhausen aus.
Das Ruftaxi im Neckar-Odenwald-Kreis

Mit dem Ruftaxi wird der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) im Neckar-Odenwald-Kreis verbessert. Als Ergänzung der bestehenden Buslinien werden in den Abendstunden und am Wochenende zusätzliche Fahrten angeboten. Ermöglicht wird dies durch das gemeinsame Engagement des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar und des Neckar-Odenwald-Kreises mit seinen Städten und Gemeinden.
Link zur Seite des Neckar-Odenwald-Kreises bzgl. Ruftaxi:
Achtung: Großer Fahrplanwechsel im Ruftaxibereich
Zum 11. Dezember 2016 fand der große Fahrplanwechsel im Öffentlichen Nahverkehr statt. Zum Beispiel nutzt die Deutsche Bahn (DB) diesen Termin um Fahrpläne zu optimieren, auf
Veränderungen zu reagieren und die entsprechenden die Kundenwünsche umzusetzen. Betroffen von diesen Anpassungen sind auch Verbindungen der S-Bahn Rhein-Neckar.
Dementsprechend reagiert auch das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis auf die Änderungen und passt die Fahrzeiten einiger Ruftaxilinien den neuen Gegebenheiten an.
Von den Änderungen sind folgende Linien/Verbindungen betroffen:
8930 Seckach – Hardheim
8934 Mosbach – Fahrenbach
8935 Dallau – Limbach
8937 Dallau – Schefflenz
8938 Mosbach – Hüffenhardt
8939 Mosbach – Lohrbach
8940 Mosbach – Neunkirchen
8941 Mosbach – Osterburken (Mitternachtsruftaxi)
8942 Mosbach – Waldbrunn
8953 Waldbrunn – Eberbach
8952 Aglasterhausen – Neunkirchen
Die aufgeführten Linien sind auf die neuen Abfahrts- und Ankunftszeiten der Zugverbindungen abgestimmt und bieten zusätzlich ein optimales Verkehrsangebot in den
Randzeiten der Busverkehre. Alle Fahrpläne sowie weitere Informationen zu Ihrem Ruftaxi finden Sie unter www.neckar-odenwald-kreis.de/Ruftaxi .
Das Ruftaxi wird eine Stunde vor fahrplanmäßiger Abfahrt telefonisch bestellt. VRNJahreskarteninhaber sowie Personen mit einem Schwerbehindertenausweis mit gültiger
Wertmarke fahren kostenlos. Tarifangebote der DB und anderer Verkehrsverbünde werden nicht anerkannt. Anderweitig entstehen nicht mehr Kosten als bei einer Busfahrkarte für die entsprechende Linie.
Ruftaxi Linie 8940 Mosbach - Waldstadt - Neunkirchen
Ruftaxi Linie 8952 Aglasterhausen - Neunkirchen - Schwarzach
So einfach geht's
Das Ruftaxi ist ein im Linienverkehr nach festem Fahrplan eingesetztes Fahrzeug, das nur dann fährt, wenn es spätestens eine Stunde vor Abfahrt telefonisch „gerufen“ wird. Das heißt, Sie wählen im Fahrplan die von Ihnen gewünschte Fahrt aus und teilen dem Unternehmen mit, an welcher im Fahrplan ersichtlichen Haltestelle Sie zusteigen und zu welcher Haltestelle Sie fahren möchten.
Wie viel kostet das Ruftaxi?
Es gilt der VRN-Tarif für Einzelfahrscheine. Der Preis richtet sich nach der Anzahl der durchfahrenen Waben und entspricht dem Preis einer Fahrt mit dem Bus und wird beim Fahrer des Ruftaxis vor Fahrantritt entrichtet.
Besitzer von VRN-Halbjahres- und Jahreskarten fahren mit dem Ruftaxi kostenlos. Die Mitnahmeregelung gilt nicht.
Tageskarten des VRN sowie Fahrscheine anderer Verkehrsverbünde und die Bahncard werden nicht anerkannt.
Informationen zum Ruftaxi:
Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis
Fon: 06261 841303 oder -1304
Tarifauskunft Mo-Fr 8.00 – 17.00 Uhr
Fahrplanauskunft rund um die Uhr unter
01805-876 4636 (0,14 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min)
Folge uns