Neckar-Odenwald-Kreis

Tagesmütterverein
NOK e.V.
Alte Bergsteige 4
74821 Mosbach
Fon: 06261 899928
Fax: 06261 899612
Kinderhilfefonds
Neckar-Odenwald

Kinderhilfefonds
Neckar-Odenwald
Lohrtalweg 33
74821 Mosbach
Fon: 06261 92010
Fax: 06261 37354
Kommunaler Kindergarten "Sonnenblume"

Der kommunale Kindergarten „Sonnenblume“ Aglasterhausen ist eine 7-gruppige Einrichtung für insgesamt 125 Kinder. Die drei Funktionsräume im Kleinkindbereich sind bedarfsgerecht und anregungsreich ausgestattet und bieten Platz für maximal 30 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren. Im Bereich der 3 – jährigen Kinder bis Schuleintritt können in vier Stammgruppen 95 Kinder betreut werden.
Das pädagogische Team besteht aus 18 Fachkräften und Praktikanten.
Unser Angebot für die Familien und Kinder
- Betreuung für Kinder von 12 Monaten bis zum Schuleintritt
- Bedarfsgerechte Öffnungszeiten
- Ganztagesbetreuung
- Täglich gesundes Mittagessen
- Pädagogische Konzeption mit offenen Gruppen
- Umsetzung des Orientierungsplans durch das Handlungskonzept "Infans"
- Betreuung, Bildung und Erziehung durch qualifizierte Fachkräfte
Was uns auszeichnet
- Umsetzung des Orientierungsplans durch das Handlungskonzept "Infans"
- Betreuung, Bildung und Erziehung durch qualifizierte Fachkräfte
- Umsetzung des Orientierungsplans durch das Handlungskonzept "Infans"
- Berliner Eingewöhnungsmodell / sanfte Eingewöhnung
- Vielfalt der Funktionsbereiche
- Sprachförderung im Alltag durch qualifiziertes Fachpersonal
- Zertifiziert im Bereich Bewegung durch das "Motorik ABC"
- Waldtage
- Sonderpädagogische Beratungsstelle im Haus
- Enge Vernetzung und Kooperation mit der Grundschule und den örtlichen Kindergärten
- Qualifizierung der Fachkräfte durch Weiterbildungen
Die Arbeit in der Einrichtung ist geprägt von der Einstellung und Grundhaltung jeder Erzieherin gegenüber dem Kind. Das Bild, das die pädagogischen Fachkräfte von den Kindern haben und das Wissen um die Art und Weise, wie Kinder lernen, bestimmen die Gestaltung des Kindergartenalltags und die Rolle der Erzieherin.
ÖFFNUNGSZEITEN | ||
---|---|---|
Ganztagesbetreuung | Montag-Donnerstag Freitag |
07.00 Uhr – 17.00 Uhr 07.00 Uhr – 15.00 Uhr |
Verlängerte Öffnungszeiten | Montag-Freitag | 07.30 Uhr – 13.30 Uhr |
Kleinkindgruppe | Montag-Freitag | 07.30 Uhr – 13.30 Uhr |
GEBÜHREN ab 01. September 2021 (11 Monate)
Gruppen mit verlängerten Öffnungszeiten ab 3 Jahren | |
---|---|
für Familien mit 1 Kind | 133,-- Euro |
für Familien mit 2 Kindern unter 18 Jahren | 103,-- Euro |
für Familien mit 3 Kindern unter 18 Jahren | 69,-- Euro |
für Familien mit 4 und mehr Kindern unter 18 Jahren | 23,-- Euro |
Kleinkinderbetreuung ab 1 Jahren | |
---|---|
für Familien mit 1 Kind | 292,-- Euro |
für Familien mit 2 Kindern unter 18 Jahren | 254,-- Euro |
für Familien mit 3 Kindern unter 18 Jahren | 165,-- Euro |
für Familien mit 4 und mehr Kindern unter 18 Jahren | 63,-- Euro |
Ganztagsbetreuung | ||
---|---|---|
Grundgebühr für die Zeit bis 14.00 Uhr | Kindergarten 3 Jahre bis Schuleintritt |
Kindergarten 1 Jahre bis 3 Jahre |
für Familien mit 1 Kind | 174,-- Euro | 355,-- Euro |
für Familien mit 2 Kindern unter 18 Jahren | 141,-- Euro | 300,-- Euro |
für Familien mit 3 Kindern unter 18 Jahren | 97,-- Euro | 197,-- Euro |
für Familien mit 4 und mehr Kindern unter 18 Jahren | 34,-- Euro | 83,-- Euro |
Variable Gebühr für den Besuch an Nachmittagen (mindestens zwei Nachmittage in der Woche) |
2,00 Euro/Stunde | 2,85 Euro/Stunde |
Ein Mittagessen wird jeden Tag angeboten | 2,70 Euro/Tag | 2,70 Euro/Tag |
Kindergartenleitung:
Leiterin: Sandra Schmitt
Stellv. Leiter: Jürgen Flicker
Kindergarten-Konzeption:
Hier steht Ihnen die Pädagogische Konzeption des kommunalen Kindergarten "Sonnenblume" zum download bzw. zum nachlesen zur Verfügung:
Kindergarten-Gebührensatzung:
Kindergarten-Beiträge:
24|07|2020 Die Kinder der Kommunalen Kindergärten Aglasterhausen und Michelbach freuen sich über eine großzügige Spende
Folge uns