Grundschule Aglasterhausen

Unser Wahlspruch:
"Mit Fairness, Teamgeist und Freude sein Bestes geben"
175 Schülerinnen und Schüler und 16 Lehrerinnen und Lehrer lernen hier voneinander und miteinander, während sie forschen, arbeiten, spielen, lachen und feiern. Der Lernort Schule wird zu einem Lebensraum!
Grundschule Aglasterhausen von A bis Z
- Antolin – Leseförderprogramm
- Babywatching – Programm zur Förderung der Empathiefähigkeit
- Bildungshaus Klasse 1 und 2 – Intensive Kooperation mit den ortsansässigen Kindergärten – jahrgangsübergreifendes Unterrichten in Projekten
- Bildungshaus Klasse 3 und 4 - Projektunterricht:
- "Kraft-Werk Kids" ein Programm zur Schulung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordination, Geschicklichkeit und Gleichgewicht
- Gesund Ernährung - Ernährungsführerschein
- MINT Bereich - naturwissenschaftliches Experimentieren - BĂĽcherei fĂĽr SchĂĽlerinnen und SchĂĽler
- Förderverein – Mutter-Kind-Bazar, Einschulung, St. Martin u.a.
- Ganztagsschule (offene Form) ca. 40% der SchĂĽlerinnen und SchĂĽler nehmen das Ganztagesangebot wahr
- Gemeinsames Singen – zum Wochenstart trifft sich die ganze Schule in der Aula
- Gesundes FrĂĽhstĂĽck
- Inklusion - Kooperative Organisationsform (KOF) - SchĂĽlerinnen und SchĂĽler der Schwarzbachschule werden gemeinsam mit den Kindern der Grundschulklassen unterrichtet.
- Jugendbegleiterprogramm
- Kooperationen mit der katholischen öffentlichen Bücherei
- Kooperation Schule / Verein mit Kraft-Werk Schwarzach e.V. und dem Tennisverein Aglasterhausen
- Kulturelle Bildung – theaterpädagogische Arbeit, Theateraufführungen, Autorenlesungen, Museumsbesuche
- Landschulheim
- Lernzeitbetreuung
- Lesepaten
- Methodentraining
- Natur erfahren – Waldtage, Wanderungen, Besuche bei Landwirten, Anglern und Imkern, Führungen im Wildpark Schwarzach
- Patenschaft mit indischen Bala Bata Schulen - "CARDS"
- Schulfeste - KuMuTa (Kunst, Musik, Tanz)
- Schulfruchtprogramm "Lecker und fit, wir machen mit!"
- Schulsanitätsdienst "Kinder helfen Kindern"
- Schulseelsorge – insbesondere Trauerarbeit mit Kindern und Angehörigen
- Schulsozialarbeit
- Spielen macht Schule – Spielezimmer
- Sporttage
- Sprachförderung
- Stille Pause
- Themenbezogene AusflĂĽge
- Zeit schenken – Bastelnachmittag mit Eltern in der Adventszeit
Schulleitung
Schulleitung: Natascha Lettau
Sekretariat
Irene Lenz
Neue SchulstraĂźe 10
74858 Aglasterhausen
Fon: 06262 2896
Fax: 06262 5718
ghwrs.aglasterhausen@gmx.de
Folge uns