Bildungshaus

Eine gute und begleitete Übergangsphase in die Grundschule ist ein wichtiges Anliegen von Erziehern und Lehrern in Aglasterhausen. Die Kooperation und Vernetzung der örtlichen Kindergärten und der Grundschule hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt.
Beteiligt in diesem Kooperationsteam sind:
- Grundschule Aglasterhausen
- Kommunaler Kindergarten "Sonnenblume"
- Kommunaler Kindergarten "Alte Schule"
- Evangelischer Kindergarten "Regenbogen"
Seit 2011 dürfen wir uns Bildungshaus nennen. Die Schulanfängerkinder aus allen drei Einrichtungen verbringen regelmäßig einen Tag in der Schule. Gemeinsame Pausen mit den Schulkindern, altersgemischte Projektgruppen mit Kindern der 1. Und 2. Klasse erleichtern die Übergangsphase in die Schule und ermöglichen eine kontinuierliche Bildungsbiografie.
Inhalte und Themen orientieren sich an Schnittstellen des Bildungsplanes der Schule und dem Orientierungsplan der Kindergärten. So stärkt das altersübergreifende Lernen viele soziale Kompetenzen bei allen Beteiligten.
Gemeinsame Aktivitäten, wie der Weltkindertag, gegenseitige Besuche, Projektwochen usw. runden die Vernetzung ab.
Bildungshaus auf neuen Wegen:
Im laufenden Schuljahr 2013 /14 haben wir von der BASF "Offensive Bildung" den Zuschlag zum Projekt "Die Brücke – Übergang von der Kita in die Grundschule" erhalten. Dieser gemeinsame, intensive Prozess des Kooperationstandems Schule und Kindergärten wird von wissenschaftlichen Fachkräften der Hochschule Koblenz begleitet und evaluiert.
Anhand eines Brückenthemas werden wir ein nachhaltiges Übergangskonzept von der Kita in die Grundschule für die Gemeinde Aglasterhausen festschreiben.
Folge uns